Fahrschule red-L Duss | Hengsthöhe 8 | 6280 Hochdorf

Die beste Fahrschule in Luzern?

Ob die Fahrschule red-L die Beste in Luzern ist, das kannst du nur für dich bestimmen!

Erstens muss dir dein Fahrlehrer passen, da du die ganze Ausbildung neben ihm auf engem Raum im Auto bist.

Zweitens müssen die Spielregeln deiner Fahrschule passen, wie der Preis, Schulung, Schulungsmaterial, Auto oder evtl. auch der Umweltgedanke.

Und jetzt liegt es an deiner Bestimmung, ob die Fahrschule red-L für dich die beste Fahrschule in Luzern ist.

Neulenker

Du bist im Besitz des Lernfahrausweis Kat.B? (Nein, dann weiter zu: Weg zum Führerausweis) JA, dann los...

Info Wenn du unter 20 Jahre bist, dann gilt für dich die 12 monatige Lernphase ab Ausstellungsdatum des Lernfahrausweis bis zur Prüfung.

Erster Schritt Nimm dir einen Beifahrer (>23 Jahre / >3 Jahre Prüfung Kat.B) und ab auf den Parkplatz, um das Auto kennenzulernen. Melde dich für eine Probe-Fahrstunde an.

Zweiter Schritt Wir treffen uns im Theorielokal beim Startpunkt Centralstrasse 5 beim Bahnhof Emmenbrücke und parallel zu den Fahrstunden besuchst du den obligatorischen VKU (Verkehrskundeunterricht).

Letzter Schritt Du absolvierst deine Prüfung positiv. Jetzt darfst du auch schon alleine durch deine Stadt cruisen und besuchst (in deiner 3 jährigen Probephase) nur noch den obligatorischen WAB Kurs (Weiterausbildung).

Ich freue mich, dich kennenlernen zu dürfen...

Kontrollfahrt

Wichtig Mit dem ausländischen Führerausweis darfst du ab Einreisedatum nur ein Jahr in der Schweiz Autofahren.
In dieser Zeit musst du
eine Kontrollfahrt beim ersten Versuch bestehen. (Ausnahme: EU Länder, Australien und Nordamerika)

Erster Schritt Noch nicht anmelden! Zuerst drückst den Button "GRATIS Info-Termin", um zu einem kostenlosen Termin bei mir zu kommen.

Zweiter Schritt Du kommst pünktlich zum gebuchten Termin auf ein Aufklärungsgespräch im Theorielokal Centralstrasse 5 beim Bahnhof Emmenbrücke und nimmst dabei deinen ausländischen Führerausweis mit.

Letzter Schritt In den nächsten Tagen schreibst du mir Ja oder Nein, ob du mit mir fahren möchtest.

Ich freue mich, dich kennenlernen zu dürfen...

Refresh

Habe ich dein Interesse geweckt? JA!

Erster Schritt Mach dir in Ruhe Gedanken bei welchen Situationen ein paar Tipps für dich hilfreich wären und ob du den Refresh mit dem Fahrschulauto oder Privatauto absolvieren möchtest. Themen könnten zum Beispiel ein zweispuriger Kreisel, Autobahn, Notbremse, oder einfach auch ein bestimmtes Fahrmanöver sein. Du hast die freie Wahl.

Zweiter Schritt Such dir einen passenden Termin bei "55 Minuten Refresh" aus und schreibe deine Wünsche für den Refresh bei der Nachricht hinzu.

Letzter Schritt Ich erstelle deinen persönlichen Refresh mit deinen Wunschthemen und wir treffen uns im Theorielokal beim Startpunkt Centralstrasse 5 beim Bahnhof Emmenbrücke. Gemeinsam machen wir dich dann wieder fit für unsere Strassen.

Ich freue mich, dich kennenlernen zu dürfen...

Kosten CHF 100 (keine Administrationspauschale)

Standort

Eigener Startpunkt: Frei wählbar, ab zweiter Fahrstunde möglich.

Meine Preise

  • Info-Termin unverbindlich Gratis

    Neugierig | Fragen | Unsicher | Komm einfach kurz vorbei

  • Nothelferkurs in Emmen CHF 130

    Inkl. Zertifikat + Schulungsmaterial + Süsses + 50% auf Probe-Fahrstunde

  • Probe-Fahrstunde CHF 80

    60 Minuten | unverbindlich | 50% der Kosten zurück wenn's dir bei mir nicht passt

  • 45 Minuten CHF 85
  • 80 Minuten CHF 150
  • 110 Minuten CHF 200
  • Admin-Pauschale CHF 100

    Einmalige Zahlung beim 3. Besuch

  • VKU-Kurs in Emmen CHF 220

    Inkl. Schulungsmaterial + Süsses

  • Prüfungsbegleitung CHF 240

    135 Minuten | Vorbereitung | Einfahren | Prüfung | Rückfahrt | Endgespräch

  • Auffrischung | Refresh CHF 100

    55 Minuten | Einmaliger Refresh mit Endanalyse

Vergessen ist menschlich

Jeder Fahrschüler erhält 2 Joker (zweimal gratis etwas vergessen). Diese werden automatisch bei einem Vergessen eingesetzt.

Ab dem 2. Vergessen gilt:

  • Nachzahlung Fahrstunden + CHF 5.-
  • Speicherkartenverlust + CHF 10.-
  • Absagen bei 48 bis 24 Stunden vor Beginn der Fahrstunde wird 50% der Fahrstunde berechnet.
  • Absagen bei weniger als 24 Stunden vor Beginn der Fahrstunde wird 100% der Fahrstunde berechnet.

Weg zum Führerausweis mit Kosten

Im Nothelferkurs lernst du die lebenswichtigen Massnahmen, um im Notfall erste Hilfe leisten zu können.  Wichtig: Der Kursbesuch darf nicht älter als 6 Jahre sein.

 

Jeder Teilnehmer erhält automatisch 50% Vergünstigung auf eine Probefahrt der Kat.B (Auto) bei der Fahrschule red-L. Probefarht für 40 CHF statt 80 CHF oder gleich ein Starterpaket lösen!

Starterpaket: Nothelferkurs, Theorie App (Kat.A,A1,B),VKU und eine Fahrstunde 45min. Für 390 CHF statt 457 CHF

Info: Besorge dir das Lernfahrgesuch online (Führerzulassung 12), beim Strassenverkehrsamt oder bei mir und fülle es aus, soweit es geht.

Du benötigst einen Sehtest, welcher nicht älter als 2 Jahre alt sein darf. Mache diesen bei einem diplomierten Optiker oder beim Augenarzt. Das Ergebnis wird direkt auf dem Antrag für den Lernfahrausweis eingetragen.

 

Preise ohne Gewähr

Wenn du zum ersten Mal einen Lernfahrausweis beantragst, wird deine Identität geprüft. Das heisst, dass du mit deiner ID / deinem Pass, dem Lernfahrgesuch mit einem farbigen Passfoto auf die Gemeindeverwaltung, resp. Einwohnerkontrolle musst.

 

Preise ohne Gewähr

Nach dem Abschicken von deinem Gesuch für den Lernfahrausweis (frühestens 2 Monate vor dem 17. Geburtstag), bekommst du das Anmeldeformular für die Theorieprüfung. Nach bestandener Theorieprüfung (CHF 30) wird dir der Lernfahrausweis vom Strassenverkehrsamt innert einer Woche zugestellt.

Preise ohne Gewähr

Lernfahrten sind erst nach Erhalt des Lernfahrausweises (CHF 50 / 2 Jahre gültig) mit Begleitung zulässig. Meine Empfehlung bezüglich Privatfahrten ist, dass die ersten Erfahrungen (vorwärts- / rückwärts fahren und parkieren) mal auf einem Parkplatz vor den Fahrstunden gemacht werden sollten, um das Auto kennenzulernen. 

Hinweis: Achtung Handbremse 

Preise ohne Gewähr

Nach den ersten Erfahrungen bei deinen Privatfahrten meldest du dich für eine Probe-Fahrstunde bei der Fahrschule red-L an. Dabei lernst du mich als dein Fahrlehrer kennen und kannst danach in ruhe daheim entscheiden ob du deine Fahrausbildung mit mir absolvieren möchtest. In deiner Fahrausbildung bei der Fahrschule red-L lernst du den partnerschaftlichen Umgang mit deinen Verkehrspartnern im Strassenverkehr kennen.

Probe-Fahrstunde 45 Min unverbindlich (80 CHF)

Während deiner Fahrausbildung musst du noch den obligatorischen Verkehrsunterricht (VKU 1+2) absolvieren, damit du für die praktische Prüfung zugelassen wirst. Der Verkehrsunterricht  zielt darauf ab, Verkehrsteilnehmer über Regeln, Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen im Straßenverkehr aufzuklären und zu sensibilisieren.

Eine Stunde vor deiner praktischen Prüfung treffen wir uns im Theorielokal beim Bahnhof Emmenbrücke und beginnen mit der Vorbereitung. Das heisst, deine Stimmungslage optimieren, Prüfungsadministration prüfen, einfahren und Bereitstellung beim Strassenverkehrsamt. Freudig begrüssen wir den Experten und los geht deine Prüfung (CHF 130). Nach deiner Prüfung folgt das Schlussgespräch mit dem Experten, die Rückfahrt und ein Schlussgespräch mit mir in der Fahrschule red-L. Jetzt darfst du alleine ohne «L» durch deine Stadt cruisen, mit deinem vom Experten unterzeichneten  Lernfahrausweis.

Weiterausbildung WAB

Spätestens eine Woche nach deiner bestanden Prüfung bekommst du deinen Führerausweis auf Probe (CHF 45). Als Neulenker musst du die obligatorische Weiterausbildung (WAB) machen. Diese besteht aus einem Kurstag à 8 Stunden und muss innerhalb vom ersten Jahr nach Abschluss der Prüfung absolviert werden. Der Kurs beinhaltet praktische Übungen und das Erleben von Fahrsituationen unter realitätsnahen Bedingungen. Dies erfolgt auf einem abgesperrten Platz mit deinem Privatauto. Nach Ablauf der Probezeit bekommst du deinen definitiven Führerausweis (CHF 45).

Ruswil (CHF 375-395)     

Wichtig: Probezeit Video

Preise ohne Gewähr